Highlight
Spielberichte RL Süd 00/01
34. Spieltag: KSC - Carl Zeiss Jena 1:3
26.05.2001, Karlsruhe, Wildparkstadion
Am letzten Regionalligaspiel des KSC ging es für beide beteiligten Teams um nichts mehr. Der KSC verabschiedet sich bekanntlich in Richtung 2.Liga, während der heutige Gegner, der FC Carl Zeiss Jena, als Tabellenletzter in die Oberliga absteigen muss.
Bereits einige Stunden vor der Partie traf man sich vor der Fankneipe Titanic. Wie im letzten Jahr fand von hier ein Zug zum Stadion statt, allerdings mußte man diesmal keinen Sarg durch die Gegend schleppen, sondern konnte im "Triumphmarsch" die Rückkehr in den Profifußball feiern.
Mit etlichen hundert Leuten ging es um eins los - vorneweg ein Plakat mit der Aufschrift "Wir sind wieder da". Über den Kronenplatz und den Adenauerring erreichte man schließlich singend und feiernd das Stadion.
Rund 15.000 Fans wollten das Spiel sehen oder womöglich auch nur etwas vom angekündigten Freibier abbekommen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden zunächst Michael Zepek, Ersatztorwart Ferenc Rott und Sportdirektor Guido Buchwald mit Blumenstrauß verabschiedet. Dann bekam KSC-Kapitän Marco Grimm den "Regionalliga-Meisterwimpel" überreicht.
Die Choreographie zu Beginn zeigte diesmal ein Riesenplakat mit dem KSC-Wappen und Aufschrift "Champions". Das Spiel war mehr oder weniger nebensächlich. Man beschränkte sich aufs Feiern und lechzte nach Wasser, das eimerweise über den in der Sonne bratenden Fans ausgekippt wurde. Der KSC schoss in der 35.Minute ein Tor, was wegen Abseits aberkannt wurde, ansonsten war nicht viel zu sehen von den Blau-Weißen.
In Halbzeit zwei gab es einen Torhütertausch, Ferenc Rott durfte in seinem letzten Spiel nochmal die Handschuhe überstreifen. Viel Vergnügen hatte er dabei nicht, denn schon bald mußte Rott nach einem Elfmeter hinter sich greifen. Quittierten die Fans dies noch mit einem Schulterzucken, ging es einige Minuten später doch ein Raunen durch die Menge, als das Schlußlicht gar auf 2:0 erhöhte. Jetzt legten die offenbar noch leicht angeheiterten KSC-Kicker doch einen Gang zu und Carsten Rothenbach erzielte den Anschlußtreffer. Nach einem Patzer von Ferenc Rott gelang den Jenensern aber kurz vor Schluß das 3:1 und die endgültige Entscheidung in diesem Sommerkick.
Eine schwache Leistung des KSC, aber was soll's... nach Spielende wurden dann die Tore geöffnet, und die Fans stürmten auf den Rasen. Um den Freibierstand herrschte ein Riesen-Gedränge, was für einige Verärgerung sorgte. Die Mannschaft zeigte sich dann auf einer kleinen Bühne, ließ sich feiern und warf Trikots, Shirts usw. in die Menge. Insgesamt war die Stimmung allerdings längst nicht so gut wie letzten Mittwoch, was aber wohl auch nicht zu erwarten war. Während im Anschluß noch eine Band spielte, machten wir uns schließlich auf ins Titanic.
Fazit: Alles in allem eine ereignis- und erlebnisreiche Kultsaison, und nächstes Jahr darf man sich wieder auf größere Stadien freuen!
Siehe auch:> RL Süd 00/01 > 34. Spieltag: KSC - Carl Zeiss Jena 1:3